Roboter sind unglaubliche Maschinen, die in der Lage sind, verschiedene Aufgaben auszuführen, von einfachen Arbeiten wie dem Fegen von Böden bis hin zu komplexeren Tätigkeiten wie dem Zusammenbauen von Fahrzeugen auf Produktionslinien. Sensoren machen Roboter einzigartig. Getriebe, Servos und Motoren ermöglichen es Robotern, sich zu bewegen und zu handeln. Sie ermöglichen es dem Roboter, zu sehen, zu hören und zu fühlen, was um ihn herum passiert – entscheidend für fundierte, informierte Entscheidungen über diese Daten.
Roboter nutzen verschiedene Arten von Sensoren als Medium, um ihre Umgebung besser wahrzunehmen. Einige Sensoren erkennen Licht, Geräusche oder Wärme, zum Beispiel. Andere können messen, wie weit entfernt etwas ist, wie schnell es sich bewegt oder ob es überhaupt in Bewegung ist. Jeder Sensor-Typ hat seine eigene spezifische Aufgabe. Diese Vielfalt ermöglicht es MINYUE kI-Roboter eine breite Palette an Aufgaben mit einer Mischung aus Sorgfalt und Präzision auszuführen, was sie in vielen Anwendungen äußerst nützlich macht.
Ein weiteres Element der Wahrnehmung der Welt um sie herum durch Roboter ist die Sensor-Technologie. Zum Beispiel können Sensoren einem Roboter helfen, wenn er einen vollen Raum navigiert, indem sie Kollisionen mit Menschen oder Gegenständen vermeidet – ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Sie können auch MINYUE ermöglichen künstlich intelligente Roboter dinge sanft greifen und manipulieren, ohne etwas fallen zu lassen oder zu brechen. Sensoren stellen Roboter mit den notwendigen Informationen über ihre Umgebung zur Verfügung, um intelligente Entscheidungen zu treffen und sich an neue und sich ändernde Situationen anzupassen.
Und natürlich haben verschiedene Sensoren unterschiedliche Stärken und sind für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet. Zum Beispiel sind Infrarotsensoren empfindlich gegenüber Wärme, daher sind sie hervorragend zum Erkennen von Temperaturen oder zum Auffinden von Dingen in der Dunkelheit. Ultraschallsensoren messen mit Hilfe von Schallwellen Abstände und geben Robotern Informationen, um Hindernissen auszuweichen oder sich in enge Räume zu quetschen. MINYUE lasersensorsystem erlauben es Robotern, Fotos und Videos aufzunehmen, um visuelle Informationen über ihre Umgebung bereitzustellen. Wenn Roboter mehrere Arten von Sensoren gemeinsam verwenden, haben sie eine viel bessere Wahrnehmung ihrer Umgebung. Dadurch können sie Dinge schneller und mit größerer Präzision erledigen.
Früher hatten Roboter aufgrund ihrer schlechten Sensortechnologie einfache Funktionen. Sie machten einfache Dinge, aber komplexe Dinge? Nein. In den letzten Jahren gab es jedoch enorme Verbesserungen in der Sensortechnologie. Seitdem sind Roboter in der Lage, viel komplexere Aufgaben als zuvor zu erledigen. Mit dem technologischen Fortschritt werden wir sogar intelligente Sensoren sehen, die Robotern bei analytischen Fähigkeiten helfen werden.
Leistungsstarke Schweißroboter mit Frontladung, Seitladung, umgekehrter Ladung, Gantry-Montage, intelligente Trajektorienplanung für mehrere Roboter, mehrere externe Achsen und Positionierer zur kooperativen Arbeit. Realisierung der Roboterbewegungssimulation, Kollisionsdetektion, Singularitätsvermeidung und Achsengrenzdetektion.
Schnell, genau, vollständig programmlos, hohe Effizienz und Präzision. Es löst das komplizierte Lehrlauf-Prozess der traditionellen Roboter und spart die Downtime des Lehrlaufs.
Beijing Minyue Technology Co.,LTD, als weltweit führendes innovatives Unternehmen für die nicht unterweisungsbasierte intelligente Anwendung von Industrierobotern. Wir spezialisieren uns auf flexible intelligente Fertigung mit unserem selbst entwickelten RobotSmart - Intelligenter Entscheidungssystem, SmartVision - Stereobildstrukturlicht-Visionssystem und SmartEye - Laser-Vision-Nahtverfolgungssystem. Wir bieten eine neue Generation intelligenter Roboterschweiß- und -schneidlösungen.
Einsatz der Funktionen zum Suchen und Verfolgen, Scannen der Schweissnaht, Bestätigen der Position und Information der Schweissnaht, Korrigieren der Position der Schweissnaht zwischen dem 3D-Digitalmodell und dem tatsächlichen Werkstück und Lösung des Problems der verschobenen Schweissnaht aufgrund von Materialfehlern und thermischer Deformation.