FAQ - Beijing Minyue Technology Co.,Ltd

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
FAQ

Startseite /  Über uns /  FAQ

Wir haben unseren Sitz in BEIJING, China, seit 2015, verkaufen nach Osteuropa (20.00 %), Nordamerika (20.00 %). In unserer Fabrik arbeiten insgesamt etwa 50 Mitarbeiter.

Immer ein Vorproduktions-Probeexemplar vor der Massenfertigung; Immer endgültige Prüfung vor der Lieferung.

Die Schweißroboter-Arbeitsstation ist eine automatisierte Produktionsumgebung, die ein Laservision-Verfolgungssystem und ein 3D-Vision-Kamerasystem zur Entscheidungsfindung oder eine Offline-Programmierungssimulation enthält, eins oder mehrere Schweißroboter sowie unterstützendes Equipment und Werkzeuge.
Zum Beispiel Schweißmaschinen, Schweißzellen, Positionierer, Führungsschienen, Haltevorrichtungen, Sicherheitseinrichtungen, elektronische Steuersysteme usw., die je nach den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden ausgewählt werden können.

Ja, wir haben zwei Labore im Forschungszentrum in Beijing und in der Fabrik in Xuzhou.

Natürlich bieten wir individuelle Roboterautomatisierungslösungen entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden mit unserem Laservisionssystem zur Nahtverfolgung, dem 3D-Zwischenvisionskamerasystem SmartVision und der Offline-Programmiersimulation für Industrieroboter.

Wir bieten immer eine Vorverkaufsberatung für die Auswahlhilfe an; Online- oder Werksausbildung; Supportteam, das rund um die Uhr, 7 Tage die Woche für Sie da ist.

Die Garantieperiode für die gesamte Maschine beträgt 1 Jahr und es gibt lebenslangen Online-Support.

Ja, unsere Fabrik befindet sich in der Provinz Jiangsu, Stadt Xuzhou, das ist ungefähr 3 Stunden von unserem Hauptsitz in Beijing entfernt. Sie produziert hauptsächlich Roboterkomponenten, wie Positionierer, Bodenschienen, Gantry-Systeme, Halterungen usw.

Ja, unser Ausstellungsraum befindet sich in der Fabrik in XUZHOU, die verschiedene Anwendungen von Robotern aufweist, wie 3D-Vision-gesteuerte Roboter zum Greifen von Schrauben, Roboter zur automatischen Schweißung, Roboter zum Schleifen, Laden und Entladen von Materialien sowie Roboter zum Bevel-Schneiden etc.