In vielerlei Hinsicht sind Roboter wie Superhelden. Sie können schwere Dinge heben und an Orte gehen, die für Menschen zu gefährlich sind, und dabei intelligent vorgehen. Aber wie wissen Roboter, was sie tun sollen? Wie wahrnehmst du deine Umgebung und triffst fundierte Entscheidungen? Hier spielen Sensoren und Visionssysteme eine entscheidende Rolle, da sie Einblicke in die Umgebung des Roboters geben.
Roboter hängen stark von Sensoren ab, wie hochgeschwindigkeits-Lasersensor . Sie funktionieren als die Augen und Ohren eines Roboters. Sensoren, die Geräte wie wir sind, können Bewegung, Licht, Ton, Temperatur und Distanz wahrnehmen. Sie sammeln Daten aus der umgebenden Umgebung und senden sie an den Computer, der das Gehirn des Roboters ist. Diese Informationen ermöglichen es dem Roboter, seine Umgebung wahrzunehmen. Zum Beispiel weiß er, wenn vor ihm ein Hindernis ist oder wenn er ein Spielzeug aufheben muss. Sensoren helfen Robotern, ihre Umgebung zu verstehen, was entscheidend für ihre sichere und effektive Funktion ist.
Sehen ist einer der wichtigsten Sinne für Roboter. Genauso wie Menschen Augen haben, um ihre Umgebung wahrzunehmen, verfügen Roboter über eine spezielle Technologie namens Visionssysteme, um ihre Umgebung zu "sehen". Visionssysteme werden definiert als ein System aus Kameras und Sensoren, die Bilder und Videos ihrer Umgebung aufnehmen. Dies lehrt sie künstlich intelligente Roboter verschiedene Objekte wie einen Ball oder ein Spielzeug zu erkennen und sich in einem Zimmer ohne Kollision mit einem Gegenstand zu bewegen. Zum Beispiel hilft das Visionssystem eines solchen Roboters im Wohnzimmer dabei, die Position von Möbeln zu lokalisieren, damit sie sich frei bewegen können, ohne ins Sofa oder den Tisch zu krachen.
Stell dir den Reinigungs-Bot vor, der mit der Aufräumarbeit in einem unordentlichen Raum betraut ist. Er muss wissen, wo die Spielsachen sind, wo das Mobiliar steht und wohin er gehen muss, um die Spielsachen aufzuheben. Die industrieller Lasersensor sind Schlüsselfunktionen des Roboters, die ihm helfen, wichtige Informationen über den Raum zu sammeln. Sie unterstützen ihn dabei, die Position jeder Spielsache zu kennen und wie er möglichen Hindernissen ausweichen kann. Wenn der Roboter diese Informationen sammelt, werden sie an das 'Gehirn' des Roboters weitergeleitet. Es nutzt dann diese Informationen, um die beste Methode zur Saubermacherei im Zimmer zu bestimmen. Der Roboter kann berechnen, welcher Weg am schnellsten ist, um alle Spielsachen aufzusammeln und das Zimmer neu zu organisieren, ohne herumzutrödeln oder gegen Dinge zu stoßen.
Die Mehrheit der kI-Roboter verlassen sich stark auf Visionssysteme, um sie bei der Identifizierung von Gegenständen und dem Bewegen durch verschiedene Orte zu unterstützen. Stellen Sie sich einen Roboter vor, der in einem Lager arbeitet. Er sollte in der Lage sein, verschiedene Kisten und Pakete anzusehen und zu erkennen. Dadurch kann er sie aufnehmen und an den richtigen Ort bringen. Visionssysteme ermöglichen es dem Roboter, „zu sehen“ und die Kisten zu identifizieren, damit er sie richtig und schnell stapeln kann. Ohne Visionssysteme hätten Roboter keine Ahnung, was sie aufnehmen oder wohin sie gehen sollen, was ihre Arbeit viel komplizierter machen würde.
Sensoren und Visionssysteme werden mit technologischen Fortschritten immer fortschrittlicher und komplexer. Dadurch können Roboter lernen und Aufgaben ausführen, die anspruchsvoller sein können. Heutige Roboter können zum Beispiel menschliche Gesichter und Emotionen erkennen, wie zum Beispiel, ob jemand lächelt odergrimmt. Dadurch erhalten sie die Fähigkeit, sich auf eine freundlichere Weise mit Menschen zu kommunizieren. Wir stellen uns die Möglichkeit eines Roboters vor, der erkennen kann, ob du glücklich bist, und entsprechend handelt. Das macht Roboter nicht nur zu Werkzeugen, sondern auch zu nützlichen Begleitern, die mit uns zusammenarbeiten können.
Schnell, genau, vollständig programmlos, hohe Effizienz und Präzision. Es löst das komplizierte Lehrlauf-Prozess der traditionellen Roboter und spart die Downtime des Lehrlaufs.
Einsatz der Funktionen zum Suchen und Verfolgen, Scannen der Schweissnaht, Bestätigen der Position und Information der Schweissnaht, Korrigieren der Position der Schweissnaht zwischen dem 3D-Digitalmodell und dem tatsächlichen Werkstück und Lösung des Problems der verschobenen Schweissnaht aufgrund von Materialfehlern und thermischer Deformation.
Leistungsstarke Schweißroboter mit Frontladung, Seitladung, umgekehrter Ladung, Gantry-Montage, intelligente Trajektorienplanung für mehrere Roboter, mehrere externe Achsen und Positionierer zur kooperativen Arbeit. Realisierung der Roboterbewegungssimulation, Kollisionsdetektion, Singularitätsvermeidung und Achsengrenzdetektion.
Beijing Minyue Technology Co.,LTD, als weltweit führendes innovatives Unternehmen für die nicht unterweisungsbasierte intelligente Anwendung von Industrierobotern. Wir spezialisieren uns auf flexible intelligente Fertigung mit unserem selbst entwickelten RobotSmart - Intelligenter Entscheidungssystem, SmartVision - Stereobildstrukturlicht-Visionssystem und SmartEye - Laser-Vision-Nahtverfolgungssystem. Wir bieten eine neue Generation intelligenter Roboterschweiß- und -schneidlösungen.